- Progressive Muskelentspannung; Rüdiger Standhardt, Odenwald-Institut, Wald-Michelbach (2001)
- Bochumer Gesundheitstraining (BGT nach Prof. Niesel, E. Beitel)
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Prävention-Rehabilitation (Abteilungsleitung).
- Dozentin Gesundheitsmanagement Berufsförderungswerk-Oberhausen, Erwachsenenbildung BFW-Oberhausen, BFZ-Essen, BTZ-Duisburg.
- Persönliche langjährige Erfahrungen im Leistungssport: Handball-Bundesliga.
- Gymnastik-Tanz; Feldenkrais; Yoga; Qi Gong u.a.m.
- Ausbildung in TZI (Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn).
- Weiterbildung in TA (Transaktionsanalyse nach Eric Berne).
Achtsamkeit zu leben und zu vermitteln schenkt mir den Freiraum, Gelassenheit, Lebendigkeit, Begeisterung, Authentizität, Kreativität und Empathie auszudrücken. Es ist aber auch die Stille, die ich immer wieder inspirierend wie einen Kompass erlebe, um meine Haltung und mein Handeln mit Herz und Kopf zu kultivieren. Stille und Bewegung gehören für mich unweigerlich zusammen …
Das MBSR-Programm nach Jon Kabat-Zinn birgt reichhaltige Facetten, die es sich lohnt, zu entdecken!